Gaaanz ruhig bleiben: 5 Atemübungen für schnelle Entspannung im Weihnachtsstress

Facebook
Frau Weihnachten Relax
Das Redaktionsteam des DoktorABC Wellness Hubs

Wir schreiben regelmäßig über Asthma und andere Erkrankungen, um Ihnen fundierte Tipps, Tools und Ratschläge für den Alltag zu geben.

Weihnachtsstress kann uns die Luft rauben. Doch mit einfachen Atemtechniken finden Sie in wenigen Minuten Entspannung. Fünf Übungen, die sofort wirken.
Was Sie in diesem Artikel erfahren:
DoktorABC: Ihr Arzt- und Apothekendienst online
Finden Sie mit DoktorABC eine Behandlung oder erneuern Sie Rezepte für mehr als 30 Krankheiten online, inklusive kostenlosem Versand der Medikamente bis zu Ihrer Haustür in nur 24 – 48 Stunden.

Die Weihnachtszeit ist für viele eine der schönsten, aber auch stressigsten Phasen des Jahres. Zwischen Geschenkekauf, Festtagsplanung und familiären Verpflichtungen bleibt oft wenig Raum für Entspannung.

Doch unser Atem kann ein mächtiges Werkzeug sein, um Stress schnell abzubauen und zu innerer Ruhe zu finden. Besonders in hektischen Momenten helfen gezielte Atemtechniken nicht nur bei der Beruhigung, sondern verbessern auch die Sauerstoffaufnahme und wirken sich positiv auf unser Nervensystem aus.

In dieser Anleitung finden Sie fünf effektive Atemübungen, die Sie jederzeit anwenden können – auch wenn Sie wenig Zeit haben. Einige Übungen sind besonders für Menschen mit empfindlichen Atemwegen oder Asthma geeignet.

Mann Atem Gerät

1. Bewusste Bauchatmung: Den Atem spüren

  • Warum? Eine flache Brustatmung verstärkt Stressgefühle, während die Bauchatmung das Zwerchfell aktiviert und zur Entspannung beiträgt.
  • So geht’s:
    1. Legen Sie eine Hand auf den Bauch, die andere auf den Brustkorb.
    2. Atmen Sie tief durch die Nase ein und spüren Sie, wie sich Ihr Bauch hebt.
    3. Atmen Sie langsam durch den Mund aus und achten Sie darauf, dass der Brustkorb möglichst ruhig bleibt.
    4. Wiederholen Sie die Übung 10-mal.
Gut zu wissen!

  1. Die optimale Atemfrequenz: Im entspannten Zustand sollten es nur 8–12 Atemzüge pro Minute sein.
  2. Nasenatmung bevorzugen: Sie filtert, wärmt und befeuchtet die Luft – besser für die Atemwege!

2. Die 4-7-8-Technik: Schnell zu innerer Ruhe

  • Warum? Diese Übung wirkt beruhigend auf Herz und Geist – ideal, um abends zur Ruhe zu kommen.
  • So geht’s:
    1. Atmen Sie tief ein und zählen Sie dabei bis 4.
    2. Halten Sie den Atem an und zählen Sie bis 7.
    3. Atmen Sie vollständig aus, während Sie bis 8 zählen.
    4. Wiederholen Sie die Sequenz 4–5 Mal.
Ihr Online Arzt- und Apothekenservice
Mehr als 35 Behandlungen
Verwenden Sie
WH10
Entdecken Sie mehr Online-Behandlungen
*AGB GELTEN

3. Lippenbremse: Sanft und effektiv

  • Warum? Besonders bei Atemwegserkrankungen wie Asthma hilft diese Technik, die Atemwege zu entlasten.
  • So geht’s:
    1. Atmen Sie tief durch die Nase ein.
    2. Formen Sie die Lippen zu einem schmalen Spalt, als wollten Sie eine Kerze auspusten.
    3. Atmen Sie langsam und kontrolliert durch die Lippen aus.
    4. Wiederholen Sie dies für 2–3 Minuten.
Gut zu wissen!

  1. Atemübungen wirken sofort: Bereits nach 2 Minuten kann sich die Herzfrequenz senken.
  2. Regelmäßigkeit zahlt sich aus: Schon 5 Minuten täglich machen langfristig einen Unterschied.

4. Quadrat-Atmung: Struktur für den Geist

  • Warum? Diese Technik beruhigt nicht nur, sondern fördert auch die Konzentration.
  • So geht’s:
    1. Stellen Sie sich ein Quadrat vor.
    2. Atmen Sie 4 Sekunden ein, während Sie sich eine Linie des Quadrats vorstellen.
    3. Halten Sie den Atem 4 Sekunden an (zweite Linie).
    4. Atmen Sie 4 Sekunden aus (dritte Linie).
    5. Halten Sie erneut 4 Sekunden die Luft an (vierte Linie).
    6. Wiederholen Sie den Ablauf 5–10 Mal.
Unser Lesetipp!
Asthma und Allergien vermeiden: Wie viel Sauberkeit ist wirklich nötig?

Asthma steht oft mit einem zu sterilen Umfeld in Verbindung. Doch mit der richtigen Keimexposition können Sie das Risiko verringern. Erfahren Sie, welche Maßnahmen sofort helfen.

5. Bienensummen: Stress wegsummen

  • Warum? Das Summen aktiviert den Vagusnerv, der für Entspannung und Regeneration verantwortlich ist.
  • So gehts:
    1. Setzen Sie sich aufrecht hin und schließen Sie die Augen.
    2. Atmen Sie tief durch die Nase ein.
    3. Beim Ausatmen summen Sie wie eine Biene und spüren das Vibrieren in Ihrem Körper.
    4. Wiederholen Sie die Übung 5–10 Mal.
Frau Atmet Weihnachten

Das Fazit!

Ein paar Minuten bewusste Atmung können Wunder wirken. Besonders in stressigen Zeiten lohnt es sich, innezuhalten und sich auf den Atem zu konzentrieren.

Probieren Sie die Techniken aus und integrieren Sie Ihre Lieblingsübungen in den Alltag. So behalten Sie auch in der hektischen Weihnachtszeit die Ruhe und genießen die festliche Stimmung.

Ihr online Arzt
und Apothekenservice
Diskrete und qualifizierte Behandlungen
Konsultation und Rezept online
Kostenlose Lieferung der Medikamente
  1. AOK (2024): 5 Atemübungen für mehr Ruhe und Entspannung. https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/stress/5-atemuebungen-fuer-mehr-ruhe-und-entspannung/ (Abrufdatum: 30. November 2024)
  2. MEDWING (2024): Atemübungen gegen Stress – einfache Techniken. https://medwing.com/de/de/magazine/artikel/atemuebungen-stress-einfache-techniken (Abrufdatum: 1. Dezember 2024)
  3. Barmer (2024): Richtig atmen – fünf Atemübungen gegen Stress. https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/psyche/psychische-gesundheit/richtig-atmen-1055858 (Abrufdatum: 2. Dezember 2024)
  4. Brigitte (2024): Dieser 2-Minuten-Trick schenkt deinem Gehirn sofort Energie. https://www.brigitte.de/liebe/persoenlichkeit/psychologie–dieser-2-minuten-trick-schenkt-deinem-gehirn-sofort-energie-13910564.html (Abrufdatum: 1. Dezember 2024)
  5. Wiener Gesundheitsförderung – WiG (2024): Entspannungsübungen: Die Kraft des Atmens nutzen. https://www.wig.or.at/magazin-gesunde-stadt/blog/entspannungsuebungen-die-kraft-des-atmens-nutzen (Abrufdatum: 30. November 2024)
  6. YouTube (2024): Anleitung zu Atemübungen. https://www.youtube.com/watch?v=bOEzE6GInHY (Abrufdatum: 2. Dezember 2024)
  7. Clymer, Mary (2020): Breathe in some Christmas Presence with these Powerful Techniques. https://maryclymer.medium.com/breathe-in-some-christmas-presence-with-these-powerful-techniques-7b44b9641b3e (Abrufdatum: 1. Dezember 2024)
  8. Destination Yoga (2024): Breathing in some Christmas Calm. https://destinationyoga.co.uk/meditation/breathing-in-some-christmas-calm/ (Abrufdatum: 2. Dezember 2024)

Dieser Artikel enthält keine medizinischen Ratschläge und ersetzt auch nicht eine ärztliche Beratung. Er dient ausschließlich informativen Zwecken. Wenden Sie sich bei allen Fragen der Gesundheit oder im Krankheitsfall unbedingt an einen Arzt oder Apotheker und lesen Sie auch die Beipackzettel Ihrer Medikamente vor Einnahme sorgfältig durch.

Approval date:
Reviewed date:
Advisory Board
Teilen
Auch interessant: