Warum Zähneputzen nach dem Essen beim Abnehmen hilft

Facebook
Frau Zähne Putzen
Das Redaktionsteam des DoktorABC Wellness Hubs

Wir schreiben regelmäßig über Übergewicht und Abnehmen, um Ihnen fundierte Tipps, Tools und Ratschläge für den Alltag zu geben.

Wussten Sie, dass das Zähneputzen nach dem Essen mehr bewirken kann als nur saubere Zähne? Dieser einfache Trick und weitere kleine Veränderungen können Ihnen helfen, weniger zu essen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand maximale Erfolge erzielen können.
Was Sie in diesem Artikel erfahren:
DoktorABC: Ihr Arzt- und Apothekendienst online
Finden Sie mit DoktorABC eine Behandlung oder erneuern Sie Rezepte für mehr als 30 Krankheiten online, inklusive kostenlosem Versand der Medikamente bis zu Ihrer Haustür in nur 24 – 48 Stunden.

In einer Welt voller kulinarischer Verlockungen kann es herausfordernd sein, den Appetit im Zaum zu halten und bewusster zu essen.

Doch wussten Sie, dass einfache Gewohnheiten, wie das Zähneputzen nach den Mahlzeiten, Ihnen dabei helfen können, weniger zu essen? Dieses Phänomen, oft als „Zahnpasta-Phänomen“ bezeichnet, zeigt, wie kleine Tricks im Alltag große Auswirkungen auf unser Essverhalten haben können.

Mann Putzt Zähne

Hintergrundinformationen: Der Zusammenhang zwischen Geschmack und Appetit

Unser Geschmackssinn spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung unseres Appetits. Bestimmte sensorische Reize können das Verlangen nach Nahrung beeinflussen.

Minze, ein häufiger Bestandteil von Zahnpasta und Mundspülungen, ist bekannt dafür, den Appetit zu unterdrücken.

Studien haben gezeigt, dass der minzige Geschmack die Geschmackswahrnehmung verändert und somit das Verlangen nach weiteren Speisen reduziert.

Ihr Online Arzt- und Apothekenservice
Mehr als 35 Behandlungen
Verwenden Sie
WH10
Entdecken Sie mehr Online-Behandlungen
*AGB GELTEN

Praktische Tipps zur Appetitkontrolle

  1. Zähneputzen nach den Mahlzeiten: Direkt nach dem Essen sollten Sie Ihre Zähne mit einer minzhaltigen Zahnpasta putzen, um Ihrem Gehirn zu signalisieren, dass die Mahlzeit beendet ist. Diese frische Routine wirkt oft wie ein natürlicher Appetitstopper. Probieren Sie es aus – kleine Gewohnheiten können Großes bewirken!
  2. Mundspülung verwenden: Wenn Sie nicht sofort zur Zahnbürste greifen können, hilft eine minzhaltige Mundspülung, den Appetit zu zügeln – erleben Sie den sofortigen Frischekick!
  3. Aromatherapie mit Vanille: Schließen Sie für einen Moment die Augen und lassen Sie sich vom Duft der Vanille verzaubern. Dieser sinnliche Hauch kann das Verlangen nach Süßem merklich reduzieren. Experimentieren Sie mit Vanillearomen in Ihrem Zuhause und genießen Sie die beruhigende Atmosphäre. So schaffen Sie es, Heißhungerattacken elegant zu vermeiden.
  4. Ausreichend Schlaf: Beachten Sie, dass Schlafmangel oft zu einem verstärkten Hungergefühl führt. Wenn Sie nicht genügend erholsame Nächte haben, signalisiert Ihr Körper ständig, dass er mehr Energie braucht. Eine konsequente Schlafroutine kann daher Wunder wirken und den Teufelhaufen Heißhunger in Schach halten.

    Sorgen Sie dafür, dass Sie regelmäßig zu Bett gehen und Ihrem Körper die nötige Erholung gönnen. Mit ausreichend Schlaf unterstützen Sie nicht nur Ihre Appetitkontrolle, sondern auch Ihre allgemeine Gesundheit.
  5. Langsames Essen und gründliches Kauen: Nehmen Sie sich beim Essen bewusst mehr Zeit und kauen Sie gründlich – so geben Sie Ihrem Körper die Chance, das Sättigungsgefühl optimal zu registrieren. Diese achtsame Essweise hilft Ihnen, übermäßiges Essen zu vermeiden und Ihre Mahlzeiten intensiver zu genießen. Setzen Sie auf dieses einfache, aber effektive Prinzip, um Ihre Appetitkontrolle nachhaltig zu stärken.
Gut zu Wissen!
  • Minze gegen Heißhunger: Der minzige Geschmack von Zahnpasta kann das Verlangen nach Snacks reduzieren.
  • Vanilleduft als Appetitzügler: Das Riechen von Vanille kann Heißhunger auf Süßes mindern.
  • Chrom für stabilen Blutzucker: Eine chromreiche Ernährung hilft, Heißhungerattacken zu vermeiden.

Weniger bekannte Strategien zur Appetitkontrolle

  • Chromreiche Ernährung: Chrom trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhungerattacken vorzubeugen. Besonders gute Chromquellen sind Brokkoli, Vollkornprodukte und Nüsse – eine leckere und gesunde Möglichkeit, den Appetit in Balance zu halten.
  • Verwendung kleiner Teller: Wenn Sie Ihr Essen auf einem kleineren Teller anrichten, wirkt die Portion automatisch größer – und Ihr Gehirn fühlt sich schneller satt. Ein einfacher Trick, um unbewusst weniger zu essen, ohne auf Genuss zu verzichten.
Unser Lesetipp!
Ihr Mikrobiom – der unterschätzte Helfer beim Abnehmen

Ihr Darmmikrobiom kann Ihr Abnehmerfolg sein! Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln, Bewegung und einfachen Änderungen Ihre Darmflora auf schlank programmieren können.

Unser Fazit!

Kleine Veränderungen in Ihren täglichen Gewohnheiten können einen großen Unterschied machen. Probieren Sie diese Tipps aus und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, Ihr Essverhalten positiv zu beeinflussen.

Ihr online Arzt
und Apothekenservice
Diskrete und qualifizierte Behandlungen
Konsultation und Rezept online
Kostenlose Lieferung der Medikamente
  1. EatSmarter (2024): 8 abgefahrene Diättricks, die tatsächlich funktionieren. https://eatsmarter.de/abnehmen/gesund-abnehmen/8-abgefahrene-diaettricks-die-tatsaechlich-funktionieren-0 (Abrufdatum: 12. Februar 2025)
  2. 24Vita (2024): Abnehmen: Fünf Tricks gegen Heißhungerattacken – Zahnpasta hilft. https://www.24vita.de/ernaehrung/abnehmen-fuenf-tricks-gegen-heisshungerattacken-zahnpasta-hilft-93331661.html (Abrufdatum: 8. Februar 2025)
  3. ResearchGate (2018): Gingival Stimulation: An Important Metabolic Regulator? https://www.researchgate.net/publication/325469864_Gingival_Stimulation_An_Important_Metabolic_Regulator (Abrufdatum: 15. Februar 2025)
  4. Placerville Dental Group (2018): An Appetite for Brushing. https://placervilledentistry.com/oral-maintenance/an-appetite-for-brushing/ (Abrufdatum: 6. Februar 2025)
  5. Newberg Family Dental (2015): Does Brushing Affect Your Appetite? https://www.newbergcommunitydental.com/brushing-effect-appetite/ (Abrufdatum: 17. Februar 2025)

Dieser Artikel enthält keine medizinischen Ratschläge und ersetzt auch nicht eine ärztliche Beratung. Er dient ausschließlich informativen Zwecken. Wenden Sie sich bei allen Fragen der Gesundheit oder im Krankheitsfall unbedingt an einen Arzt oder Apotheker und lesen Sie auch die Beipackzettel Ihrer Medikamente vor Einnahme sorgfältig durch.

Approval date:
Reviewed date:
Advisory Board
Teilen
Auch interessant: